Keine Tags zugewiesen

Wiki

 

Eine Rechnung muss lt. USt-Gesetz §14, Absatz 4, Ziffer 1-8 folgende Angaben enthalten:
1. den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des Leistungserbringers und -empfängers *
2. die vom Finanzamt erteilte Steuernummer oder die vom Bundeszentralamt für Steuern erteilte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (die USt-ID-Nr. muss stets bei Rechnungen enthalten sein, die vom europäischen Ausland kommen)
3. das Ausstellungsdatum der Rechnung
4. eine fortlaufende Rechnungsnummer
5. der Umfang und die Art der Leistung
6. der Zeitpunkt der Leistung
7. das nach Steuersätzen und Steuerbefreiungen aufgeschlüsselte Entgelt für die Leistung
8. den anzuwendenen Steuersatz sowie den auf das Entgelt entfallenden Steuerbetrag oder im Fall einer Steuerbefreiung einen Hinweis darauf, daß für die Leistung eine Steuerbefreiung gilt

 

Die Rechnungsanschrift Informatik muss zwingend lauten:

Technische Universität München

Institut für Informatik

Lehrstuhl ?????

* falls erforderlich: Name des Mitarbeiters

Boltzmannstr. 3

85748 Garching

GERMANY

 

* Falls der Name des TUM-Mitarbeiters im Adressfeld erscheinen soll, muss er lt. geltendem Recht an untergeordneter Stelle stehen. Würde er an erster Stelle stehen, wäre der Rechnungsempfänger der Mitarbeiter. Im worse case könnte die Rechnung nicht aus TUM-Mitteln finanziert werden.